Eva Menasse gewinnt den Österreichischen Buchpreis 2017
Die Jury hat entschieden: Eva Menasse gewinnt für ihr Buch „Tiere für Fortgeschrittene“ den mit 20.000 Euro dotierten Österreichischen Buchpreis 2017. Nava Ebrahimi erhält für „Sechzehn Wörter“ den diesjährigen Debütpreis und damit ein Preisgeld von 10.000 Euro.
Die Verleihung fand vor rund 300 geladenen Gästen im Wiener Kasino am Schwarzenbergplatz statt. Durch den Abend führten Dorothee Hartinger und Philipp Hauß.
Kulturminister Thomas Drozda: „Ich gratuliere Eva Menasse und Nava Ebrahimi sowie allen Nominierten ganz herzlich zu dieser Auszeichnung. Mit dem Buchpreis prämieren wir das intellektuelle und literarische Leben in unserem Land und würdigen die österreichische Gegenwartsliteratur und all ihre Autorinnen und Autoren.“
Ausführliche Jurybegründungen finden Sie hier.
Die Shortlist 2017
Die Shortlist zum Österreichischen Buchpreis steht fest! Folgende Titel sind nominiert:
Brigitta Falkner: Strategien der Wirtsfindung (Matthes & Seitz Berlin)
Olga Flor: Klartraum (Jung und Jung)
Paulus Hochgatterer: Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war (Deuticke)
Eva Menasse: Tiere für Fortgeschrittene (Kiepenheuer und Witsch)
Robert Menasse: Die Hauptstadt (Suhrkamp)
Alle weiteren Infos zu den Büchern und AutorInnen finden Sie hier.
AK Wien: Lesung mit den Autorinnen der Shortlist Debüt am 19.10.
Am Donnerstag, dem 19. Oktober präsentiert die Arbeiterkammer Wien die drei nominierten Titel der Debütpreis-Shortlist von Mascha Dabić, Irene Diwiak und Nava Ebrahimi ab 19:00 Uhr in der AK Bibliothek Wien für Sozialwissenschaften. Nach einer kurzen Vorstellung der Autorinnen lesen diese aus den nominierten Werken.
Donnerstag, 19. Oktober 2016
19.00 bis ca. 21:00 Uhr
AK Bibliothek Wien
für Sozialwissenschaften
Prinz Eugen-Straße 20-22
1040 Wien
Anmeldungen bis 13.10 unter bibliothek@akwien.at, Tel (01) 50165 12352, Eintritt frei!