Reinhard Kaiser-Mühlecker erhält den Österreichischen Buchpreis 2024
Reinhard Kaiser-Mühlecker wurde heute für sein Buch „Brennende Felder“ (S. Fischer Verlag) mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Frieda Paris für den Titel „Nachwasser“ (Voland & Quist).
Die Verleihung fand zum Auftakt der Buch Wien-Woche vor rund 300 geladenen Gästen im Theater Odeon statt. Durch den Abend führten Dorothee Hartinger und Philipp Hauß gemeinsam mit den Studierenden des zweiten Jahrgangs Schauspiel der Musik und Kunst Privatuniversität Wien. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch Georg Breinschmid und Benjamin Schmid.
Ausführliche Jurybegründungen finden Sie hier.
Die Shortlist 2024
Die Shortlist zum Österreichischen Buchpreis 2024 steht fest!
Folgende Titel sind nominiert:
Valerie Fritsch – Zitronen (Suhrkamp Verlag)
Elias Hirschl – Content (Zsolnay Verlag)
Reinhard Kaiser-Mühlecker – Brennende Felder (S. Fischer Verlag)
Elke Laznia – Fischgrätentage (Müry Salzmann Verlag)
Katharina Winkler – Siebenmeilenherz (Matthes & Seitz)
Alle weiteren Infos zu den Büchern und Autor:innen finden Sie hier.
Österreichischer Buchpreis und Debütpreis 2024: Die Nominierten!
Das sind die zehn Titel der Longlist zum Österreichischen Buchpreis 2024 und die drei Titel der Shortlist Debüt 2024:
Valerie Fritsch – Zitronen (Suhrkamp Verlag)
Arno Geiger – Reise nach Laredo (Hanser Verlag)
Elias Hirschl – Content (Paul Zsolnay Verlag)
Reinhard Kaiser-Mühlecker – Brennende Felder (S. Fischer Verlag)
Michael Köhlmeier – Das Philosophenschiff (Hanser Verlag)
Elke Laznia – Fischgrätentage (Müry Salzmann Verlag)
Jessica Lind – Kleine Monster (Hanser Berlin)
Stephan Roiss – Lauter (Jung und Jung)
Katharina Winkler – Siebenmeilenherz (Matthes & Seitz Berlin)
Barbara Zeman – Beteigeuze (dtv)
Weitere Information zu den Büchern und Autor:innen der Longlist finden Sie hier.
Die für den Debütpreis nominierten Titel:
Verena Dolovai – Dorf ohne Franz (Septime Verlag)
Julia Jost – Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht (Suhrkamp Verlag)
Frieda Paris – Nachwasser (Voland & Quist)
Weitere Information zu den Büchern und Autor:innen der Shortlist Debüt finden Sie hier.
Österreichischer Buchpreis und Debütpreis: Insgesamt 110 Titel von 62 Verlagen eingereicht
Im neunten Jahr des Bestehens des Preises reichten 56 Verlage 84 Titel für den Österreichischen Buchpreis ein, für den Debütpreis haben sich 21 Verlage mit 26 Erstlingstiteln beworben. Insgesamt sind damit 110 Werke, die zwischen 11. Oktober 2023 und 9. Oktober 2024 erschienen sind bzw. noch erscheinen werden, im Rennen.
Unter den 110 eingereichten Titeln aus den Bereichen Belletristik, Lyrik, Drama und Essay stammen 34 Verlage aus Österreich, 25 aus Deutschland und drei aus der Schweiz.
Österreichischer Buchpreis 2024
Ab sofort können Verlage bis 16. April 2024 ihre aktuellen Werke für den Wettbewerb einreichen. Der zu vergebende Österreichische Buchpreis sowie der Debütpreis sind mit insgesamt 45.000 Euro dotiert. Das Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die Arbeiterkammer Wien richten den Preis gemeinsam aus. Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen.
21. 11.
2024
Lesung - Preisträger:in Debüt 2024
Lesung und Buchgespräch mit dem Preisträger/der Preisträgerin des Debütpreises 2024 auf der Buch Wien.
21. 11.
2024
Lesung Preisträger:in Buchpreis 2024
Lesung und Buchgespräch mit dem Preisträger/der Preisträgerin des Österreichischen Buchpreises 2024 auf der Buch Wien.
18. 11.
2024
Preisverleihung
Die Gewinnerin bzw. der Gewinner des Österreichischen Buchpreises sowie des Debütpreises werden im Rahmen der Preisverleihung am 18. November 2024 bekannt gegeben.
23. 10.
2024
Lesung - Shortlist Debüt
Lesung der drei Autor:innen der Shortlist Debüt in der Bibliothek der AK Wien.
9. 10.
2024
Veröffentlichung der Shortlist zum Österreichischen Buchpreis
Die Shortlist zum Österreichischen Buchpreis umfasst fünf Titel.